
Suche
Aktuelles
Medizinischer Versorgungsatlas für seltene Krankheiten
Neues vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) gefördertes Projekt zielt auf eine verbesserte Versorgung von Menschen mit seltenen Erkrankungen ab Wenn nicht mehr als fünf von 10.000 Menschen unter einem spezifischen...[mehr]
Neue OP-Technik bei Diagnose Chronische Lungenembolie
Erstmals setzen Mainzer Herzchirurgen einen Stent in die große Lungenschlagader ein Bei einer chronischen Lungenembolie drohen Betroffene zu ersticken. Blutgerinnsel verfestigen sich dabei in der Lungenschlagader, und es kommt...[mehr]
Rauchstopp ist der beste Schutz vor einer COPD
Schätzungen zufolge ist in Deutschland etwa jeder achte der über 40-Jährigen von einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) betroffen. Die Abkürzung COPD kommt aus dem Englischen und steht für "chronic obstructive...[mehr]
Handhygiene in Deutschland noch unzureichend
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) darauf hin, wie wichtig richtiges und ausreichend häufiges Händewaschen bei der Vermeidung von Infektionskrankheiten ist. Handhygiene, das zeigt eine repräsentative Studie...[mehr]
Familienhilfe - Was macht Frühe Hilfen erfolgreich?
Nationales Zentrum Frühe Hilfen und Ministerium für Arbeit und Soziales in Sachsen-Anhalt laden Fachkräfte zur überregionalen Netzwerkekonferenz ein. Wie können Familien durch die Angebote der Frühen Hilfen am besten unterstützt...[mehr]
Familienhilfe - Nationales Zentrum Frühe Hilfen unterstützt Fachkräfte mit Beratungsunterlagen in leichter Sprache
Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) unterstützt Fachkräfte ab sofort mit dem Informationspaket NEST für ihre Tätigkeiten in Familien. Der Begriff NEST wurde von Fachkräften selbst gewählt, weil er symbolisch für eine...[mehr]
"Jugendsexualität und Behinderung" - Ergebnisse einer Pilotstudie
Seit 1980 untersucht die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) regelmäßig Einstellungen und Verhaltensweisen Jugendlicher zu Aufklärung, Sexualität und Verhütung. In Anlehnung an diese Wiederholungsbefragungen...[mehr]
Bitte beachten:
Um Ihnen neben den Veranstaltungen weitere aktuelle Informationen rund um das Thema Gesundheit & Wellness zu bieten, veröffentlichen wir an dieser Stelle interessante Pressemitteilungen. Wir bemühen uns bei der Auswahl um spannende Beiträge, können aber keine Hintergrundrecherche betreiben.
Für den Inhalt der Beiträge übernehmen wir aus diesem Grund natürlich keine Haftung. Wenn Sie Fragen zu den Berichten haben, wenden Sie sich bitte an die Verfasser des jeweiligen Beitrags. Diesen finden Sie immer unten dem Beitrag eingeblendet.